Jeder Wettbewerbsbeitrag wird von der Jury anhand von vier Kriterien bewertet. Beim „Gastgeber des Jahres“ und dem „Tourismusprojekt des Jahres“ stehen Zielgruppenorientierung / Tourismusstrategie und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund (40 % bzw. 30 %). Innovation und Nachhaltigkeit werden mit 20 % bzw. 10 % bewertet. Beim Preis "Innovation des Jahres" steht das Kriterium Innovation mit 70 % an erster Stelle, die übrigen drei Kriterien gehen mit jeweils 10 % in die Bewertung ein.

Kriterienübersicht

Kriterium Gastgeber des Jahres Projekt des Jahres Innovation des Jahres
Innovation 20 % 20 % 70 %
Tourismusstrategie / Zielgruppenorientierung 40 % 40 % 10 %
Wirtschaftlichkeit 30 % 30 % 10 %
Nachhaltigkeit 10 % 10 % 10 %

Innovation

Inwieweit ist Ihr Wettbewerbsbeitrag neuartig für die Branche auch im Vergleich zu anderen Projekten? Welche Trends und Marktentwicklungen werden in Ihrem Wettbewerbsbeitrag aufgegriffen? Was ist an Ihrem Wettbewerbsbeitrag besonders kreativ und originell? Hat Ihre Organisation eine Vorreiterrolle innerhalb der Branche? Werden Chancen der Digitalisierung genutzt? Wird Mobilität insbesondere im ländlichen Raum berücksichtigt?

Zielgruppenorientierung / Tourismusstrategie

Wie zahlt Ihr Beitrag auf die Tourismusstrategie des Landes Rheinland-Pfalz 2025 ein? Welche Zielgruppen werden durch Ihren Wettbewerbsbeitrag besonders angesprochen? Welchen Mehrwert bietet Ihr Wettbewerbsbeitrag für die festgelegten Zielgruppen? Was ist der Qualitätsanspruch Ihres Wettbewerbsbeitrages? Wird nach nachvollziehbaren Qualitätskriterien gearbeitet? Welche Maßnahmen unterstützen die Qualitätssicherung?

Wirtschaftlichkeit

Hat der Wettbewerbsbeitrag bereits wirtschaftlichen Erfolg gebracht bzw. wie wird der wirtschaftliche Erfolg prognostiziert? Werden mittel- und langfristige ökonomische Effekte erwartet? Wie wurde der Wettbewerbsbeitrag finanziert? Welche Wettbewerbsvorteile hat der Beitrag dem Unternehmen verschafft?

Nachhaltigkeit

Ökonomische Nachhaltigkeit: Welche langfristigen ökonomischen Effekte werden vom Wettbewerbsbeitrag erwartet und welche Akteure profitieren davon? Ökologische Nachhaltigkeit: Leistet die Innovation einen Beitrag zum Schutz von Natur und Umwelt sowie zum Erhalt der biologischen Vielfalt? Werden natürliche Ressourcen sparsam und effizient eingesetzt? Soziale Nachhaltigkeit: Wird durch den Wettbewerbsbeitrag das historische Erbe und die regionale Kultur gefördert? Erfolgt ein Beitrag zur Förderung des Gemeinwohls und der Barrierefreiheit im Sinne des Tourismus für Alle?

Machen Sie mit
und zeigen Sie uns Ihre Ideen
für den Tourismus in
Rheinland-Pfalz!

Jetzt online bewerben!

NACH OBEN