Kreative Ideen, Projekte und Konzepte, die den Tourismus in Rheinland-Pfalz voranbringen, haben es verdient, in der Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Nutzen Sie daher den Wettbewerb als Chance, als touristischer Betrieb, Verein oder Institution mit Mut und Engagement voranzuschreiten.
Im Jahr 2019 hat die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zum ersten Mal den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz verliehen. Kooperationspartner sind das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, der Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz, der Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz, die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie der ADAC in Rheinland-Pfalz.
für Bewerbungen aus dem Gastgewerbe
für Bewerbungen von touristischen Organisationen, Einrichtungen, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen (kein Gastgewerbe)
für Bewerbungen mit herausragend innovativen Tourismusideen
Bedingungen:
Die Projekte, Ideen und Konzepte der eingereichten Wettbewerbsbeiträge dürfen nicht älter als zwei Jahre nach Markteinführung sein.
„Der rheinland-pfälzische Tourismuspreis steht für glänzende Ideen, kreative Projekte und herzliche Gastgeber. Wir zeichnen mit diesem Preis die besten touristischen Projekte und Betriebe in Rheinland-Pfalz aus. Um zukunftsorientiert mit den Wünschen unserer Gäste mithalten zu können, sind innovative Impulse unabdingbar. Der Preis stellt auch deutlich heraus, wie wertvoll der Tourismus – vor allem nach den herausfordernden Jahren der Pandemie – für unser Land ist.“
Daniela Schmitt
Schirmherrin und Wirtschaftsministerin Rheinland-Pfalz
Eine interdisziplinäre Jury bewertet die eingereichten Bewerbungsunterlagen und wählt die Nominierten aus.
Kategorie
„Gastgeber des Jahres“
5.000 Euro
verliehen durch
die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Kategorie
„Projekt des Jahres“
5.000 Euro
verliehen durch
die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Kategorie
„Innovation des Jahres“
Zwei E-Bikes
verliehen durch
den ADAC in Rheinland-Pfalz
Die Gewinner werden im Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz präsentiert, über Social Media-Kanäle kommuniziert und dürfen mit der Auszeichnung werben.